Erich-Klausener-Schule Erich-Klausener-Schule
  • Organisatorisches
    • Kontakt
    • Unterricht
    • Schulsozialarbeit
    • Termine
  • Schulprofil
    • Geschichte der Schule
    • Veranstaltungen
    • Elternbeteiligung
  • Aktuelles
    • Schulberichte
    • Frühere Schuljahre
  • OGS
    • Organisation
    • Unsere Angebote
    • Elternbeteiligung
    • Anmeldung und Kosten
  • Förderverein
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Satzung
    • Downloads
Erich-Klausener-Schule Erich-Klausener-Schule
  • Organisatorisches
    • Kontakt
    • Unterricht
    • Schulsozialarbeit
    • Termine
  • Schulprofil
    • Geschichte der Schule
    • Veranstaltungen
    • Elternbeteiligung
  • Aktuelles
    • Schulberichte
    • Frühere Schuljahre
  • OGS
    • Organisation
    • Unsere Angebote
    • Elternbeteiligung
    • Anmeldung und Kosten
  • Förderverein
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Satzung
    • Downloads

Geschichte der Schule

Erich KlausenergIm Jahre 1967 wurde die Gemeinschaftsgrundschule „Adolf-Reichwein-Volksschule“ an der Brüder-Bonhoeffer-Straße eröffnet. Ein Jahr später wurde die GGS mit der katholischen KGS „Erich-Klausener-Schule“, die im Jahre 1958 an der Elisabeth-von-Thadden-Straße eröffnet wurde, vereinigt. Die vereinigte GGS erhielt den Namen „Erich-Klausener-Schule“ und befand sich an der Elisabeth-von-Thadden-Straße.

Im alten Schulzentrum residierte die Hauptschule „Adolf-Reichwein-Schule“ weiter. Die neuen Straßen im Neubaustadtteil Alkenrath sind - in Erinnerung an den Widerstand gegen Hitler und sein Regime - oft nach Widerstandskämpfern benannt wurden. So trägt auch unsere Schule den Namen Erich Klausener.

Im Frühjahr 1992 zogen wir in die Räume der ehemaligen „Adolf-Reichwein-Schule“ an unsere jetzige Adresse.

So trägt auch unsere Schule den Namen des ehemaligen Berliner Polizeipräsidenten (bis 1932) Erich Klausener, der im Jahre 1934 wegen seines Kampfs gegen die NSDAP von den Nazis aus Rache getötet wurde.

Meistgelesen

  • Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder…
  • Projekt "Digitales Lernen"
  • Schulsozialarbeit an der EKS
  • Spendenaktion der Elefantenklasse – „Weihnachten im Schuhkarton“
  • Toller Erfolg beim Fußball

Nächste Termine

  • Weihnachtsferien
    Do. 21.12.2023 - Fr. 5.1.2024
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulprofil
  4. Geschichte der Schule
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung