Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule. Sie unterstützt vertraulich Kinder sowie ihre Erziehungsberechtigten und kooperiert bei Bedarf mit Lehrkräften und der OGS.

Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehören: 

  • Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler bei:
    • Sorgen und Ängsten
    • Konflikten mit anderen Kindern
    • Problemen in der Familie
    • Schwierigkeiten in der Schule
  • Beratung und Unterstützung für Eltern bei: 
    • familiären Konflikten, Trennung oder Scheidung
    • Auffälligkeiten oder Schwierigkeiten Ihres Kindes in der Schule
    • Erziehungsfragen
    • Anträgen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) und zur Förderung nach §35a SGB VIII
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote
  • Vernetzung mit weiteren Unterstützungsmöglichkeiten wie Beratungsstellen oder Jugendhilfe.

Sie können gerne telefonisch, per E-Mail oder Sdui einen Termin vereinbaren.

Kontakt:

Name: Sarah Krämer
Telefon: 0174 - 7406733
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
TaskCard: https://t1p.de/SchuSaEKS