Pünktlich vor den Herbstferien waren die EKS Jungs wieder bei den Stadtmeisterschaften im Fußball. In einer sensationellen Gruppenphase konnten die Spieler der EKS in 6 Spielen ganze 31 Tore erzielen. Fast alle Kinder konnten so mindestens ein Tor erzielen oder eine Vorlage geben.
Um kurz nach 9 Uhr startete das erste Spiel gegen die GGS Herderstraße, das die EKS souverän mit 3:0 gewinnen konnte. Direkt im Anschluss folgte ebenfalls ein überzeugender Sieg über die GGS Heinrich-Lübke-Straße. In Spiel 3 gab es dann ein wahres EKS Torfestival. Sogar beide Schiedsrichter waren sich nicht ganz sicher, wie viele Tore es schließlich waren. Am Ende wurde ein 10:0-Erfolg gegen die GGS Dönhoffstraße eingetragen. Die Frühstückspause im Anschluss tat der Mannschaft offensichtlich nicht ganz so gut. Im 4 Spiel gegen GGS Bergisch Neukirchen begann die EKS etwas verträumt und kassiert schnell den 1:0 Gegentreffer. Im weiteren Verlauf der Partie zeigten die Jungs dann aber wieder ihre Topform. Endergebnis 7:1. Das 5. Spiel bestritt unser Team gegen die Hitdorfer Grundschulen. In einem ausgeglichenen Spiel konnten die Hitdorfer leichte Unaufmerksamkeiten ausnutzen und am Ende mit 3:0 gewinnen. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die GGS Astrid-Lindgren-Schule. Auch hier spielte die EKS wieder sehr stark und gewann. In der Schlussminute erzielte der Gegner noch das 1 zu 4.
Als zweiter der Gruppe A qualifizierten sich unsere EKS Jungs für das Halbfinale gegen die GGS Friedenspark. Trotz eines leichten Übergewichts an Chancen musste die EKS den ersten Gegentreffer hinnehmen. Kurze Zeit später glückte nach einer Ecke ein tolles Ausgleichstor. Im offenen Schlagabtausch gelang es dann der GGS Friedenspark den Siegtreffer zu erzielen und ins Finale gegen die Hitdorfer Schulen einzuziehen. Dort gewann Hitdorf im 9m-Schießen und wurde Stadtmeister 2025.
Im kleinen Finale lag den EKS Spielern der Frust über die Niederlage im Halbfinale noch zu sehr in den Beinen. Die KGS In der Wasserkuhl konnte sich am Ende mit 4:2 durchsetzen. Glückwunsch zum 3. Platz!
Am Ende steht für die EKS ein toller 4. Platz von insgesamt 14 Mannschaften. Wir freuen uns auf das nächste Turnier!
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 des Vereins der Förderer der Erich-Klausener-Grundschule e.V.
Im Namen des Vorstands möchte ich Sie zu unserer Mitgliederversammlung am 30.10.2025 in die Erich-Klausener-Grundschule einladen. Die Versammlung beginnt um 18:00 Uhr.
Nach Einladung der Bezirksregierung Köln und dem Landrat-Lucas Gymnasium nahm die EKS an den NRW YoungStars 2025 teil. Der Wettbewerb für das Turnen fand am 29.04. im Landrat-Lucas Gymnasium statt. Der Leichtathletik-Wettbewerb wurde eine Woche später auf dem Sportplatz Birkenberg ausgetragen.
Im Vorlauf zu den Wettkämpfen wurden sportbegeisterte Kinder ausgewählt, die unsere Schule bestmöglich vertreten wollten.
Für das Turnen wurden 6 Mädchen und 6 Jungen an den Start geschickt. In Disziplinen wie z.B. Klettern, Seilspringen und Bodenturnen konnte jedes Kind für das eigene Team Punkte sammeln, die am Ende zusammen gerechnet wurden. Am Ende erreichte unser Team über 600 Punkte, musste sich aber den anderen 5 teilnehmenden Schulen geschlagen geben. Für das Laufen, Springen und Werfen am 06.05. durfte die EKS 5 Mädchen und 5 Jungen nominieren. Hier mussten die Kinder zunächst als Team einen Hürdensprint-Staffel absolvieren. Im Anschluss folgten Medizinball-Stoßen, Weitsprung und zuletzt ein 5-Minuten-Lauf. Bei der Siegerehrung durften die EKS-Kids dann den 5. Platz von 6 Schulen feiern.
Insgesamt erwiesen sich beide Tage als großer Erfolg, weil die Kinder mit einem riesigen Ehrgeiz dabei waren und tolle neue Erfahrungen machen durften.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Die Sonnenkinder-News"!
Wir sind Houda, Jinze, Lisa und Aliya. Wir möchten euch etwas präsentieren: Die erste Folge des EKS-Radio. Es erwarten euch eine romantische Kurzgeschichte, ein tolles Interview, lustige Witze und ein leckeres Dessert.
Scannt dafür einfach den QR-Code.
Viel Spaß beim Zuhören.
Tschau Kakao!
Unsere Schule hat Grund zur Freude: Neben neuen Softbällen für die Turnhalle und neuen Helmen für das Rollertraining gibt es nun einen weiteren Trikotssatz für unsere EKS-Fußballmannschaft. So sind die EKS-Kicker bei Schulturnieren alle im gleichen Trikot unterwegs.
Darüberhinaus hat jede Klasse ein Erste-Hilfe-Set für den Klassenraum erhalten, um bei kleineren Notfällen schnell helfen zu können.
Außerdem hat jede Klasse einen Betrag für ihre Klassenkasse überreicht bekommen. Ein Dankeschön geht hiermit an den Förderverein der Erich-Klausener-Schule e.V. unter Vorsitz von Herrn Hammer, der dies wiedereinmal möglich gemacht hat.
31159 Klimameilen und damit sogar mehr als im letzten Jahr haben Leverkusener Kinder in diesem Jahr durch umweltfreundliches Verhalten gesammelt. Das Ergebnis wurde als Erinnerung für den Einsatz zu mehr Klimafreundlichkeit an die UN-Klimakonferenz nach Baku geschickt. Auch die EKS war wieder dabei. Klimameilen konnten die Kinder sammeln, wenn sie umweltfreundlich also zu Fuß, mit Rad, Roller oder mit dem Bus zur Schule gekommen sind. Zusätzlich konnten für Strom sparen und nachhaltige Ernährung weitere Klimameilen gesammelt werden. Auf dem Wupsi -Betriebshof bekamen die Kinder nun ihre Urkunden überreicht und durften zur Belohnung mit dem Elektrobus noch eine Runde durch die Bus-Waschanlage fahren.
Vor den Herbstferien war es endlich wieder soweit, denn das alljährliche Fußballturnier der Leverkusener Schulen stand an.
Wie bereits im letzten Jahr durften unsere EKS-Fußballer über die Plätze von Bayer 04 Leverkusen dribbeln und auf Torejagd gehen.
Bei dieser tollen Möglichkeit legten unsere Spieler direkt los und gewannen 7:2 im ersten Spiel.
Im zweiten Spiel musste sich das Team der EKS trotz guter Leistung mit 0:3 gegen die KGS Remigius geschlagen geben. Voll motiviert ging es danach ins 3. Gruppenspiel gegen Hitdorf.
Bis kurz vor Schluss führte unser Team verdient mit 1:0, doch dann traf der Gegner gleich doppelt. Endstand 1:2. Im letzten Gruppenspiel trafen die EKS-Kicker dann auf Bergisch Neukirchen. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel konnten wir einen Rückstand zunächst aufholen. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Bergisch Neukirchen dann doch den Siegtreffer. Abschließend konnte die EKS-Fußballer im Platzierungsspiel noch einen deutlichen Sieg mit vielen Toren einfahren und so das Turnier erfolgreich beenden.
Schon jetzt freuen sich alle Spieler auf das nächste Turnier und wollen die Herausforderung gemeinsam annehmen!
Am 22.08.2024 wurden 62 Kinder feierlich in unsere Schule aufgenommen und den drei neuen ersten Klassen zugeteilt: der Hasen-, Bienen- und Fuchsklasse. Die Einschulungsfeier war gut besucht, und viele Eltern, Geschwister sowie Angehörige waren anwesend, um diesen besonderen Tag mitzuerleben. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung fand ein abwechslungsreiches Programm statt. Die Viertklässler*innen führten den EKS-Rap auf, gefolgt von einer Tanzvorstellung der Drittklässlerinnen. Zum Abschluss sangen die Drittklässler*innen das „Hallo-Freunde“-Lied, begleitet von Trommeln, und rundeten damit die Feier ab. Die festliche Stimmung und das bunte Programm sorgten für einen gelungenen Start ins Schulleben der neuen Erstklässler*innen.
Auch in diesem Schuljahr spendet die Firma Alsco für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 eine Warnwesten!
Diese Initiative soll die Sicherheit unserer Schüler und Schülerinnen im Straßenverkehr erhöhen.
Die leuchtenden Westen sorgen dafür, dass die Kinder auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sind. Vielen Dank!
Weiterlesen: Firma Alsco spendet Warnwesten für die Klassen 1 – Sicher im Verkehr!